Systembaukasten Mit SCHERZINGER zu Ihrer individuellen Lösung für Dosiersysteme.

Fördersysteme für UREA bis 60l/h

Die intelligente Dosierung für kleine Mengen. Die Baureihe SDU 2876 gibt es in drei Grundmodulen mit verschiedenen Ausbaustufen: Basic, Mono und Twin. Ihre Gemeinsamkeiten sind der 24 V BLDC-Motor, die Fördermenge bis zu 60 l/h und das Plug & Play. Eine Drehrichtungsumkehr zum Spülen oder Leeren der Leitungen und ein Drehzahlfeedback sind Standard. Durch die kompakte Bauform sind sie außerdem sehr gut integrierbar. So sind Sie mit diesem System immer bestens für Ihre Dosieranforderungen ausgerüstet.

SDU 2876 Basic
Wiederholgenauigkeit+- 2,5%
Dosiergenauigkeit+- 35% vom E.W.
Max. Fördermenge60 l/h
Max. Differenzdruck7 bar
AnsteuerungCAN / 4..20 mA
Drucksensor integriertnein
Temperatursensor integriertnein
Bypass für optimale Ansaugungnein
Mono
Wiederholgenauigkeit+- 1,5%
Dosiergenauigkeit+- 20% vom E.W.
Max. Fördermenge55 l/h
Max. Differenzdruck8 bar
AnsteuerungCAN / 4..20 mA
Drucksensor integriertja
Temperatursensor integriertja
Bypass für optimale Ansaugungja
Twin
Wiederholgenauigkeit+- 0,5%
Dosiergenauigkeit+- 1% vom E.W.
Max. Fördermenge50 l/h
Max. Differenzdruck9 bar
AnsteuerungCAN / 4..20 mA
Drucksensor integriertja
Temperatursensor integriertja
Bypass für optimale Ansaugungja
SDU 2876 BasicMonoTwin
Wiederholgenauigkeit+- 2,5%+- 1,5%+- 0,5%
Dosiergenauigkeit+- 35% vom E.W.+- 20% vom E.W.+- 1% vom E.W.
Max. Fördermenge60 l/h55 l/h50 l/h
Max. Differenzdruck7 bar8 bar9 bar
AnsteuerungCAN / 4..20 mACAN / 4..20 mACAN / 4..20 mA
Drucksensor integriertneinjaja
Temperatursensor integriertneinjaja
Bypass für optimale Ansaugungneinjaja

Fördersysteme für UREA bis 2.000l/h

Mit einer großen Palette an Ausstattungsvarianten können Sie diese Systeme perfekt an Ihre Anforderungen anpassen. Durch die Auswahl von drei Pumpengrößen kann ein weiter Durchflussbereich abgedeckt werden. Mit dem Baukastenprinzip haben Sie die Möglichkeiten der Redundanz, Druckerhöhung oder Vergrößerung des Durchflusses. Als SCHERZINGER Pump Unit können Sie das Fördersystem einfach an Ihre Steuerung anbinden, die SCHERZINGER Dosing Unit bietet zudem eine intelligente Steuerung. Mit dem optional erhältlichen Luftmodul können auch 2-Stoff-Systeme auf das Beste bedient werden.

Bild eines Dosiersystems von Scherzinger und den einzelnen Bestandteilen des Systembaukastens.

Mit mechanischem Kugelhahn

  • Kerzenfiltergehäuse aus 1.4301
  • Länge 10"
  • mit Filtereinsatz 10", 10μm, β=70
  • mit Ablassfunktion


Optional mit

  • Urea Qualitätssensor
  • schaltbarem Bypass zum Filterwechsel im Betrieb
  • 2 Drucktransmitter zur Filterüberwachung
  • mit BLDC Motor 24V, alternativ mit Drehstromantrieb
  • Ansteuerung über CAN J1939
  • Drehzahl stufenlos regelbar
  • Fördermenge drucklos je nach Pumpentyp, Ausführung und Anzahl von 20 .. 2.000 l/h
  • Rohrleitung Saugseite 18mm, ID 15mm
  • Rohrleitung Druckseite 12mm, ID 10mm

Zur Auswahl stehen:


  • Durchflussmesser
  • Drucksensoren
  • Temperatursensoren
  • Kugelhahn und Rückschlagventil
  • mechanischer Kugelhahn mit Flügelgriff
  • zur Rückflussverhinderung bei Pumpenstillstand
  • federbelastetes Ventil

Ergänzung zum UREA – Dosiermodul, mit folgenden Optionen:

  • Luftfiltereinheit und Kondensat-Abscheider
  • Druckminderer
  • Strömungssensor
  • Drucktransmitter
  • Absperrkugelhähne
  • Luft-Magnetventil
  • IP 55
  • Stahl lackiert

SPS Rechenmodul mit Schnittstellenmodulen, für zum Beispiel:

  • Magnetventile
  • Pumpe
  • Flüssigkeitsdrucksensoren
  • UREA Qualitätssensor
  • Temperatursensoren
  • Durchflusssensor
  • Luftdrucksensoren

Ausgestattet mit:

  • Hauptschalter
  • Not-Aus
  • Anzeige-LEDs
  • Aus Edelstahl, geschweißt
  • In zwei verschieden Baugrößen
  • Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten
Sven Tolksdorf

Telefon +49 (0)7723 6506-506
sven.tolksdorf(at)scherzinger.de

Bild von Sven Tolksdorf, einem Ansprechpartner und Pumpen-Experten von SCHERZINGER Pumpen.

Gemacht für Anwendungen wie: